- Buchpräsentation im Haus der Europäischen Geschichte, Brüsselby Wiener Institut für Kultur- und Zeitgeschichte„Authoritarian Trends and Parliamentary Democracy in Europe“ 27. Mai 2025, 19:00-20:30 House of European History, Rue Belliard/straat 135, 1000 Brussels, Belgium Das Haus der Europäischen Geschichte und VICCA und laden Sie zu einer akademischen Diskussion und literarischen Lesung zu diesem brennenden Thema unserer Zeit ein. Ausgangspunkt wird das kürzlich erschienene Buch „Authoritarian Trends and Parliamentary… Read more: Buchpräsentation im Haus der Europäischen Geschichte, Brüssel
- Ausstellung im WIEN MUSEUMby Wiener Institut für Kultur- und ZeitgeschichteKontrollierte Freiheit – Die Alliierten in Wien 10. April – 7. September 2025 Kurator:innen Oliver Rathkolb, Elisabeth Heimann-Leitner, Anne Wanner Nach der Befreiung Wiens Anfang April 1945 prägten Zerstörung, Wohnungsnot, Hunger und Kälte den Alltag. Dennoch kehrte das kulturelle Leben schnell zurück. Bereits am 27. April wurde der Spielbetrieb auf Befehl sowjetischer Offiziere wieder aufgenommen.… Read more: Ausstellung im WIEN MUSEUM
- VIENNA 1900by Wiener Institut für Kultur- und ZeitgeschichteBirth of a Visionary Movement Eine Konferenz 2. Mai & 3. Mai, 2024 Austrian Cultural Forum New York11 East 52nd Street, 10022 New York Wien um 1900 ist zu einem Symbol für die herausragende Innovationskraft der Stadt bei der Formulierung modernen Denkens und dem Aufzeigen der Paradoxien der Moderne geworden. Renommierte Experten aus Österreich, den USA und… Read more: VIENNA 1900